Hier findest du die beste Employer Branding Strategie für dein Unternehmen
Du willst dir keine Sorgen machen über Fachkräftemangel, Fluktuation und mangelnde Motivation? Dann investiere in deine Arbeitgebermarke.
Zufriedene Kunden










Silberball hat sofort unsere Werte verstanden, unsere Kultur und auch die Herausforderung, die wir haben.
Roman Giesinger, Meusburger
Warum du in deine Arbeitgebermarke investieren solltest
Weniger Fluktuation:
Hohe Mitarbeiterbindung spart Ihrem Unternehmen teure Ausgaben für Recruiting, Schulung und Produktionsausfälle.
Mehr Motivation, bessere Leistung:
Engagierte Mitarbeiter sorgen für exzellenten Service und treue, zufriedene Kunden.
Effizientes Recruiting:
Eine klar positionierte Arbeitgebermarke zieht gezielt passende Talente an und spart Zeit.
Unsere fünf Arbeitsschritte zu deiner Employer Brand
01
Strategische Positionierung deiner Arbeitgebermarke
Gemeinsam entwickeln wir eine starke Identität für deine Arbeitgebermarke, die sich klar und überzeugend vom Wettbewerb abhebt. Dabei berücksichtigt Silberball die Markenstrategie, befragt die Mitarbeitenden zu den Stärken und Schwächen des Unternehmens, analysiert die Mitbewerber und denkt immer auch an die möglichen Ziele der potenziellen Mitarbeitenden.
02
Analyse der relevanten Touchpoints
Wir identifizieren und berücksichtigen alle wichtigen Punkte der Employee Journey. Ziel ist es, an jedem Kontaktpunkt eine konsistente und authentische Markenbotschaft zu gewährleisten, die Vertrauen schafft und begeistert. Wenn nötig, schaffen wir neue Touchpoints. Ohne Bereitschaft zur Veränderung keine Verbesserung!
03
Entwicklung der nötigen Maßnahmen, um im Relevant Set deiner Zielgruppe zu sein
Durch den gezielten Einsatz bewährter Strategietools wie dem ERSK-Quadrat oder der SWOT-Methode schaffen wir eine präzise Grundlage, um deine Arbeitgebermarke optimal zu positionieren. Unsere Maßnahmen sind darauf ausgelegt, die Aufmerksamkeit und das Interesse deiner Zielgruppe nachhaltig zu sichern.
04
Umsetzung mit messbaren KPIs – unterstützt durch Silberball
Eine Arbeitgebermarke ist nichts, was man verordnen kann. Sie muss von innen wachsen. Mit klar definierten KPIs sorgen wir dafür, dass deine Employer-Branding-Aktivitäten nicht nur sichtbar und spürbar, sondern auch messbar erfolgreich sind – und das in enger Zusammenarbeit mit deinem Team.
05
Regelmäßiges Monitoring für laufende Optimierung
Employer Branding ist ein dynamischer Prozess und mehr als punktuelle Kampagnen. Deshalb setzen wir auf kontinuierliches Monitoring, um die Performance der Maßnahmen zu analysieren und weiter zu optimieren. So kann nach und nach ein Kulturwandel vollzogen und deine Arbeitgebermarke wirksam werden.
Reserviere unverbindlich einen Termin, wenn …
deine Fluktuationsrate über 20 Prozent liegt
du Schwierigkeiten hast Stellen nachzubesetzen
unterschiedliche Zielvorstellungen im Team zu Reibung und Motivationsverlust führen
Du passt zu uns, wenn du …
effiziente Lösungen aus einer Hand schätzt.
die Sicherheit von strukturierten und transparenten Prozessen suchst.
die Stärke eines gesamtheitlichen Markenkonzepts für Ihr Unternehmen nutzen willst.
Wir passen zu dir, wenn …
euer Sitz im DACH-Raum ist.
du bereit bist, Veränderungen nicht nur zuzulassen, sondern auch voranzutreiben.
du in einem innovativen mittelständischen Unternehmen ab 30 Mitarbeitern arbeitest oder es selbst führst.
Arbeitgebermarken
powered by Silberball Brand Management
1zu1
Als Vorreiter in der additiven Fertigung ist 1zu1 auf motivierte junge Köpfe angewiesen. Silberball erarbeitete die Markenpositionierung von 1zu1 und übersetzte sie in ein durchgängiges Kampagnen-Konzept für die Ansprache neuer Lehrlinge. Der Spirit des Lehrbetriebs 1zu1 wird nicht nur auf Citylights, sondern auch in der Lehrwerkstatt selbst an jeder Ecke spürbar.
Alpen Privatbank
Seit 2020 begleitet Silberball die Alpen Privatbank dabei, auch als attraktiver Arbeitgeber sichtbar zu werden. Im hart umkämpften Talentmarkt setzt die Employer Branding Initiative auf Authentizität und Identifikation mit der neuen Arbeitgebermarke. Ziel ist es, nicht nur die richtigen Talente zu gewinnen, sondern auch den Teamzusammenhalt und die Motivation innerhalb der Bank zu stärken.
Omicron
Omicron, ein globaler Technologieführer, schätzt Innovation und Weiterentwicklung. Silberball half, diese Werte im spezialisierten Fachkräftemarkt überzeugend zu kommunizieren. Die klare Sprache und aufmerksamkeitsstarken Visuals positionieren Omicron als Hightech-Arbeitgeber mit „Passion + Power“.
faigle
Die Lehrlingskampagne inklusive der Konzeption des Adventure-Days war eine einzigartige Gelegenheit, die Marke faigle für die junge Zielgruppe weiterzuentwickeln – eine Gemeinschaftsarbeit von Silberball und althaus7. Die Kampagne setzte gezielt auf visuelle Codes und die Sprache der Jugend, um authentisch und nahbar zu wirken.
Meusburger
Für Meusburger, einen führenden Anbieter von Normalien, stand die Stärkung der Unternehmenswerte im Mittelpunkt. Durch eine präzise Analyse der Unternehmenskultur und gezielte Maßnahmen zur Wertekommunikation haben wir ein authentisches Arbeitgeberprofil geschaffen, das die richtigen Talente anspricht und bestehende Mitarbeiter langfristig bindet.
Fachhochschule Vorarlberg
Die Fachhochschule Vorarlberg bietet ein einzigartiges Umfeld für Bildung und Forschung. Wir haben die Hochschule dabei unterstützt, ihre Rolle auf dem Bildungsmarkt zu schärfen. Mit einer Positionierung, die das innovative Arbeitsumfeld der Fachhochschule betont, konnten wir die Grundlage für eine starke Arbeitgebermarke schaffen, die Talente aus Wissenschaft und Lehre anspricht.
SPAR Schweiz
Für die Logistik-Sparte von SPAR erarbeitete Silberball die Grundlage für eine nachhaltig erfolgreiche Arbeitgebermarke. Im Fokus standen eine klare Markenpositionierung, der Abgleich von Eigen- und Fremdbild sowie eine fundierte Mitbewerberanalyse. Auf Basis dieser strategischen Arbeit wurden bestehende Kommunikationsmittel überarbeitet und neue eingeführt.
TopCC
Mit einem klaren Werteversprechen und einer emotional ansprechenden Markenstory von Silberball kann TopCC nicht nur Kunden, sondern auch Mitarbeitende stärker an sich binden. Eingesetzte Instrumente: TopCC-Magazin für die Kommunikation nach innen und außen, Leporello zur Vermittlung der Markenwerte, ein Mitarbeiterhandbuch für die Onboarding-Phase, Stellenanzeigen und die Neugestaltung der Corporate Fashion.
PCI
Das Bauchemie-Unternehmen PCI bietet das komplette Programm. Nicht nur auf Produktebene. Auch in Sachen Dienstleistung. Darauf setzte Silberball bei der Schärfung des Markenprofils und richtete die gesamte Image- und Produktkommunikation, die Verkaufsförderungsmaßnahmen und das Employer Branding konsequent danach aus. Für ein stringentes Markenerlebnis an den wichtigsten Touchpoints.
Amann Girrbach
Silberball begleitete den Roll-out der Leadership-Principals in mehreren Phasen. Gemeinsam mit ctd consulting und dem Management holten wie im Kick-off-Event die Führungskräfte an Bord und erarbeiteten unter dem Motto „We shape our future together“ ein gemeinsames Verständnis für die Zukunft der Unternehmensführung sowie Ideen für die praktische Umsetzung.
ttv
Silberball Brand Management und Silberball Digital richteten den Anbieter von Dichtungen und Gleitlagern für die Zukunft neu aus. Damit die neue Strategie auch vom Team verstanden und die Unternehmenswerte mit Leben erfüllt werden, erarbeitete Silberball mit den Markenbotschaftern ein Maßnahmenpaket rund um das Employer-Branding-Motto „Stay on Pace“.
Gunz
In einer Phase des anhaltenden Wachstums und Erfolgs unterstützte Silberball Gunz dabei, den Blick zu schärfen auf Themen wie Markenpositionierung, Leadership und die Werteorientierung im täglichen Tun. Es ging darum, Motivation und Team-Spirit neu zu entfachen und die zahlreichen Vorteile, die Gunz seinen Mitarbeitenden bietet bewusster erlebbar zu machen.

Die Bedeutung von Employer Branding
Die Bedeutung von Employer Branding im B2B-Bereich ist enorm – und sie wächst. In unserer aktuellen Umfrage beleuchten wir die Trends und Herausforderungen im Employer Branding und zeigen auf, was Unternehmen beachten müssen, um im Wettbewerb um die besten Talente erfolgreich zu sein.
Unternehmen
aus unterschiedlichen Branchen haben teilgenommen
Länder
Österreich, Deutschland, Schweiz und Liechtenstein
Mitarbeitende
durchschnittliche Unternehmensgröße
Umfrageergebnis:
Welche Maßnahmen setzen Sie zur Stärkung Ihres Employer Brandings ein?
Karriereseite auf der Unternehmens-Website
Mitarbeiter-Testimonials
Social Media Aktivitäten
Teilnahme an Jobmessen
Mitarbeiterbenefits und -programme
Lass uns reden!
Werden Sie zur Arbeitgebermarke – Mit der Silberball Employer-Branding-Strategie zum Erfolg.